Unter „Termine“ finden Sie die derzeit geplanten Veranstaltungen. Ich freue mich sehr, dass endlich wieder Lesungen, Frauenfrühstücke und Vorträge stattfinden können. Herzliche Einladung!
Leider fallen alle Veranstaltungstermine der Covid-19-Pandemie zum Opfer. Meine Lesungen und Vorträge auf Frauenfrühstückstreffen im Herbst können evtl. stattfinden. Ich werde Sie rechtzeitig informieren. Alles Gute und bleiben Sie bewahrt!
Dieses Jahr gibt es an drei Tagen sogar eine Busverbindung von Hof über Rehau und Selb direkt bis vor die Haustüre der Veranstaltungsorte und zurück – bequemer geht es nicht.
Hier das komplette Programm der zum größten Teil zweisprachigen Veranstaltungen. Ganz unten der Busfahrplan.
Literarisches Franzensbad Programm 2018
Unter „Termine“ finden Sie Lesungen und Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2018, die schon feststehen. Ganz neu ist die Veranstaltungsreihe „Was lesen unsere tschechischen Nachbarn?“ Hier können Sie wichtige tschechische Schriftsteller und ihre Werke aus verschiedenen Epochen kennen lernen und damit einen ganz speziellen Zugang zur „tschechischen Seele“ finden.
Hier lese ich für Sie fünf spannende Minuten aus „Erben des Schweigens“
https://www.youtube.com/watch?v=fteZC9ygSuc&feature=youtu.be
und hier den gleichen Text auf tschechisch
video malé čtení v češtině od „Ptomci mlceni“
https://1drv.ms/v/s!Av6B5bJZOgyghKdrCr3P1Lod0DaTbQ
Der Happening-Zug am 11.11. fährt diesmal unter meiner Schirmherrschaft 🙂 näheres im Programm.
(foto sd)
Vom 3. bis 11. November 2017 findet das große Literatur-Festival in Franzensbad mit bekannten tschechischen und deutschen Autorinnen und Autoren statt. Ein besonderes Highlight ist die Abendveranstaltung am 8.11. im Hotel Praha mit zweisprachigen Lesungen und Musik. Auch ich bin dabei: mit der noch ganz druckfrischen tschechischen Übersetzung von „Erben des Schweigens“.
Hier das komplette Programm und weitere Informationen, auch auf Deutsch. http://www.literarnifrantiskovylazne.cz/
Zusammen mit Matthias Dörr (Ackermann-Gemeinde) und Ondřej Liška (ehem. tschechischer Kultusminister) durfte ich „Unter dem Rad der Geschichte“ im Festsaal des Rathauses von Brno vorstellen.
In einer feierlichen Stunde wurde die von mir neu bearbeitete Autobiografie „Unter dem Rad der Geschichte“ des tschechischen Humanisten Premysl Pitter vorgestellt – eine wunderbare Veranstaltung im Pädagogisches Museum J.A. Komensky (Pedagogické muzeum J. A. Komenského).
Es immer wieder ein besonderer Moment, einen druckfrischen Roman auf den Weg in die Öffentlichkeit zu entlassen. Das haben wir gebührend bei einer „Buchtaufe“ und ersten Lesung aus Tage der Wahrheit gefeiert.
Zu Gast waren wir im Museum Bayerisches Vogtland in Hof – fast schon eine Tradition 🙂
meine Freundin Ivana als Patin
Sandra Kastner, Museumsleiterin
Verleger David Neufeld
Die Buchhandlung Didactus in Kempten hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: bevor ich Szenen aus „Im Schatten der Verschwörung“ vortrug, heizten die Künstler von AllgäuFeuer den Zuschauern gehörig ein.
Eine tolle Veranstaltung bei tollen Menschen in einer tollen Stadt!